Es war ein etwas längerer Weg von der Überlegung »Brauche ich überhaupt einen? Wie kompliziert ist das? Was brauche ich alles dafür?«, bis zu dem diesem Moment, doch nun kann ich verkünden: meine Website hat endlich ihren eigenen Onlineshop!
BRÏN: Die Neuausgabe ist da!
Es ist endlich soweit! Nachdem mich das letzte halbe Jahr so enorm auf Trab gehalten hat, dass ich kaum Zeit hatte Luft zu holen, kann ich nun endlich verkünden, dass die Print-Neuausgabe von BRÏN ab heute in überarbeiteter und verbesserter Form wieder im Handel erhältlich ist.
Leseempfehlung: Meine Favoriten in 2020
Eigentlich wollte ich euch diese Liste schon vor zwei Wochen online stellen, aber wie das so ist, die to-do-Liste hat mich in ihrem Würgegriff und so dauert momentan alles ein bisschen länger. Bevor jetzt aber noch mehr Zeit verstreicht, kommen hier meine Lesehighlights aus 2020. Es war ein gutes Lesejahr für mich. Insgesamt habe ich 53 Bücher und Kurzgeschichten gelesen.
Adieu, 2020!
Was warst du doch für ein verrücktes Jahr. Für die meisten Menschen hast du dank Coronavirus nicht gerade viel Spaß bedeutet und auch ich dachte die ersten Tage und Wochen, das es mir auch so gehen muss, doch ich habe mich geirrt. Du hast dich für mich als ein Jahr voller Höhen und wunderbarer Erlebnisse entpuppt und – ich traue mich kaum es zu sagen – ich werde dich vermissen.
Leseempfehlung: »Das Licht am Ende« von Claudia Giesdorf
Heute habe ich eine Leseempfehlung für die Freunde von Psycho-Thrillern. Auf Claudia Giesdorfs Roman Das Licht am Ende bin ich durch den Selfpublishing Buchpreis 2020 aufmerksam geworden. Wir standen mit unseren Büchern beide auf der Longlist und hatten in dem Rahmen zur selben Zeit einen Buch-Talk-Termin, bei dem ich neugierig auf ihr Werk geworden bin. Und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt dieser Neugier zu folgen!