Tja, was erzähle ich euch denn diesen Monat? Gefühlt ist im Juni nämlich nichts passiert. Das lag einerseits an der Hitze und andererseits an dem Eisenmangel, der mich mal wieder erwischt und mir die Energie geraubt hat. Es wird also eher kurz heute.
Glücksmomente
• ruhige Kugel geschoben
• Koreanisch gelernt
• Hitze überlebt
• Kpop Demon Hunters geguckt
• Eiskaffee zum Frühstück
Gebloggt
10 Bücher für den Pridemonth (2025)
– Autorenleben –
Anmeldung Pride And Books
Da mich die liebe Catherine Strefford darauf hingewiesen hatte, habe ich mich im Juni spontan für die queere Buchmesse »Pride And Books« in Essen angemeldet. Die Messe findet am 02. August im Unperfekthaus statt.
Romance #1 noch einmal ausgebessert
Nachdem ich das Manuskript für ca. zwei Wochen habe liegen lassen, habe ich noch einmal einen Korrekturlauf bei meinem Romance-Projekt gemacht. Mit ein bisschen Abstand finde ich immer noch ein paar Fehler oder mir fällt etwas ein, was schöner/ besser funktioniert.
Romance # 2 begonnen
Erst gegen Ende Juni habe ich angefangen, mich endlich an Romance Projekt # 2 zu setzen. Die ersten vier Kapitel stehen und ich bin gespannt, wie weit ich im Juli kommen. Inzwischen ist der Schreibrausch ein steter Bach geworden, was ich in Ordnung finde, denn das ist ein entspanntes und regelmäßiges Schreiben
Ghostwriting
Nach weiterem Hin- und Her und – meiner Meinung nach – erneuten Änderungen am Exposé hin zum Schlechteren, habe ich nun beschlossen, dass ich das Ghostwriting, zumindest an dieser Stelle, nicht weiter verfolgen werde. Inzwischen zieht sich das schon seit Monaten hin und ich sehe ehrlich gesagt nicht, wohin das führen soll.
Gemeinschaftsprojekt
Das Gemeinschaftsprojekt befindet sich inzwischen im Lektorat. Ich bin sehr gespannt, auf die fertige Endfassung und freue mich darauf, dass ich euch in nicht allzulanger Ferne endlich mehr dazu erzählen kann.
– Dies & das –
Koreanisch
Nachdem ich das Lernen im Mai ziemlich vernachlässigt habe, weil ich komplett aufs Schreiben fixiert war, habe ich mich im Juni wieder öfter hingesetzt und meine Lehrbücher und Übungsblätter gewälzt. Außerdem habe ich angefangen, ein koreanischsprachiges Märchenbuch zu lesen, das mir meine Freundin aus dem Koreaurlaub mitgebracht hat. Das läuft noch nicht sehr flüssig und ich muss wirklich viel nachschlagen, aber ich merke, dass dabei auch viele Vokabeln hängen bleiben, die ich nicht explizit via Karteikarten lerne. Es macht auf jeden Fall Spaß, mich wieder mehr mit der Sprache zu befassen.
Miez Miez
Das schnurrige Chaosduo ist weiterhin wohlauf und hat die heißen Tage gut überstanden. Während sich Loki eher an dunkle Orte zurückgezogen und es sehr ruhig angegangen ist, hat Elvis die nassen Handtücher auf dem Boden genutzt, um sich ein bisschen Kühlung zu verschaffen. Man hat aber gleich gemerkt, dass sie sich über die kühleren Temperaturen unter 30 Grad sehr gefreut haben. Da wurde dann nämlich sofort wieder ausgiebig durch die Gegend gerannt und gesprungen und auf den Lieblingsplätzen geräkelt.
Kpop Demon Hunters
Zum Schluss muss ich jetzt noch eine schnelle Film-Empfehlung geben. Leute, wenn ihr Animationsfilme mögt, schaut euch Kpop Demon Hunters an. Solltet ihr außerdem noch irgendwas mit Kpop oder der koreanischen Kultur anfangen können, dann guckt diesen Film bitte unbedingt! Er ist einfach so so gut! Optisch unheimlich schön, die Figuren allesamt sehr charmant, die Story richtig gut, die Freundschaft zwischen den Mitgliedern der Girlgroup Huntrix hat mich ein bisschen an Sailormoon erinnert und die Musik wird euch garantiert einen Ohrwurm verpassen. Ich habe gelacht und geheult und der Soundtrack läuft seitdem bei mir rauf und runter. Disney dürfte sich hier gerne mal die eine oder andere Scheibe abschneiden und sich angucken, wie man auch in diesem Jahrtausend noch richtig gute Filme mit – schockschwere Not – NEUEN Ideen machen kann.
Hinterlasse einen Kommentar.