Header: Musik beim Schreiben?

Hörst du Musik beim Schreiben?

Ich weiß, dass viele meiner Kolleg*innen während des Schreibens gerne Musik hören. Manche von ihnen erstellen sogar Playlists passend zu den Manuskripten, die sie gerade bearbeiten. Für mich ist das leider undenkbar. Musik stellt bei mir eher ein Störfaktor beim Schreiben dar und macht es mir schwer, mich konzentrieren zu können. Ich singe und tanze grundsätzlich mit, wenn ich Musik höre, da war es das dann schnell mit der Schreiberei.

Rückblick: April 2025

Rückblick: April 2025

Was war los im April? Richtig viel! Vor allem in Bezug auf das Schreiben, hatte ich einen enormen Lauf. Insgesamt habe ich etwa 50.000 Wörter rausgehauen, womit man den April als meinen persönlichen Schreibmonat bezeichnen könnte. Meine Muse hat ordentlich Überstunden gemacht!

Gelesen: Death of a Clone, Alex Thomson

Gelesen: Death of a Clone – Alex Thomson

Die Aufseher nennen den Asteroiden, auf dem sie fern der Erde arbeiten Hell, doch für Leila und die anderen Klonfamilien ist Mizushima-00109 das einzige Zuhause, dass sie je kennengelernt haben. Doch dann wird Leilas einzige Schwester Lily ermordet aufgefunden und die Aufseher zeigen wenig Interesse das Verbrechen aufzuklären. Mehr interessiert sie das Erreichen der Quote, so kurz bevor sowohl Aufseher als auch Klone zur Erde aufbrechen sollen – wenn sie die Quote der Bergwerksgesellschaft rechtzeitig erreichen. Leila aber lässt nicht locker. Sie hätte Teil einer Familie von sechs »Ells« sein sollen, nun ist sie alleine und entschlossen herauszufinden, wer ihr die...

Mikrofiktion: Phönixtage

Mikrofiktion: Phönixtage

Im März hatte ich für eine Ausschreibung des QueerWelten Magazins eine Mikrofiktion geschrieben und eingereicht. Es war das erste Mal, dass ich mich an einem so kurzen Text versucht habe, denn eigentlich liebe ich es ja mich in Details zu verlieren, aber ich hatte im März einen Kreativschub und wollte einfach mal etwas neues ausprobieren. Überzeugend war der Versuch leider nicht, denn kürzlich kam die Absage. Da ich nicht vorhabe den Text woanders einzureichen – und auch nicht wüsste wo – stelle ich ihn euch heute im Blog ein. Vielleicht findet hier jemand Gefallen daran.

Rückblick: März 2025

Rückblick: März 2025

Der März. Ein bewegter Monat mit vielen kleinen Ereignissen, neuen Erfahrungen und vielleicht auch neuen Möglichkeiten. Es sind gerade einige Dinge in Bewegung. Privat geht es mir so gut wie lange nicht mehr und beruflich (dazu gehört auch das Schreiben) möchte ich es wagen, neue Wege zu betreten. Auf also zu einem Rückblick, auf einen für mich spannenden März.